#digitalekunst
#digitalart
#farbenformentöne
#primzahlen
#primenumbers
#abstraktekunst
#zahlenkunst
#performances
#zitate
#klugeworte
#digitalemusik
#synthesizer
#pacynafriese
#digitalekunst
#digitalart
#farbenformentöne
#primzahlen
#primenumbers
#abstraktekunst
#zahlenkunst
#performances
#zitate
#klugeworte
#digitalemusik
#synthesizer
#pacynafriese
Numbers(e)motion ist die Arbeitsweise der Dortmunder Konzeptkunstphysikerin, cpf.. Ein selbstentwickeltes Computerprogramm, 3,3 Milliarden Primzahlen, fröhliche Zahlen, die Nachkommastellen von PI und e, Texte und Bilddaten sowie ein Synthesizer generieren animierte, grafische Musikabläufe. cpf. erweitert die Tradition der fraktalen Bilder in der Schnittstelle zwischen Physik und Kunst um den individuellen Input. Eventdaten wie Geburt, Tod, Ereignisse jeder Art bestimmen den Prozess: aus Zahlen werden Farben, Formen, Töne!
Einmalig und einzigartig werden die Einzelprozesse kombiniert zu Partituren von Familie, Freundschaft, Geschichte und Geschichten, das Leben. cpf. bietet live-Performances, Filme, Musikstücke und Klangbilder, sowie Installationen.
Aktuell noch bis Ende 2025
Heldinnen SHEROES im Frauenmuseum Bonn
cpf. war mit numbers(e)motion live bei der Vernissage dabei im Mai 2025 dabei
Berufsverbote und Radikalenerlass
Die Berufsverbotepolitik als Folge des Radikalenerlasses 1972 ist cpfs. Thema im Rahmen der Ausstellung im Frauenmuseum Bonn.
Es werden zwei Filme als Kopie der live-Auftritte im Mai in Dauerschleife vorgestellt:
Film 1 stellt vier betroffene und widerständige Frauen aus Bonn vor.
Film 2 setzt sich mit dem Verlust gesellschaftlicher Vielfalt auseinander, wie dies durch den Radikalenerlass und seine politischen Folgen verursacht wurde.
schon vorbei
Mythos im Mai-Juni 2024
aber ein
virtueller Rundgang durch die Ausstellung
ist möglich


Auftritte von numbers(e)motion:
10. Mai zur Vernissage 19:00 Uhr
11., 18., 25. und 26. Mai sowie zur Finissage am 2. Juni jeweils ab 15:30 Uhr
Innerhalb der Gemeinschaftsausstellung ist es möglich, sich an der Schaffung eines Gesamtkunstwerkes zu beteiligen: einfach eure Daten dalassen (echt oder erfunden), die wir zu einer Besucherperformance entwickeln und dann auf der Finissage vorstellen!